Hallo zusammen! Ich bin Peanut, und heute erzähle ich euch, wie es ist, wenn Hunde Geburtstag haben. Ja, ihr habt richtig gelesen – Geburtstag! Auch wenn ich ehrlich gesagt nicht genau weiß, was das bedeutet, scheinen die Menschen in meinem Leben das irgendwie wichtig zu finden. Vor einigen Tagen haben wir meinen 1. Hundegeburtstag gefeiert. Also habe ich meine Lieblingsmenschen mal beobachtet und mich gefragt: Warum feiern die das eigentlich? Hundegeburtstag – Feiern Hunde sowas wirklich?
Also, erstmal finde ich das Ganze ziemlich gut, muss ich zugeben! Normalerweise fängt mein Geburtstag damit an, dass Frauchen und Herrchen total aufgeregt sind und mich ganz besonders lieb behandeln. Sie haben ein paar verrückte Ideen: Extra lange Spaziergänge, ganz viele Leckerli und manchmal sogar ein neues Spielzeug. An diesem Tag merke ich einfach, dass sie besonders aufmerksam sind – und das mag ich. Jeder Hund mag das! Die Kuscheleinheiten dauern länger, und ich bekomme meine Lieblingsleckereien. Das könnte ruhig öfter so sein, wenn ihr mich fragt.
Da gibt es dieses eine Wort, das Menschen „Geschenk“ nennen. Und davon bekomme ich meistens eins (oder auch zwei!). Mal ist es ein Spielzeug, das quietscht – ich liebe es, wenn es quietscht! – und mal etwas super Leckeres zum Fressen. Letztes Jahr war es ein neuer Ball, und ich konnte gar nicht aufhören, mit dem Ding herumzurennen. Ich glaube, das machen sie, um mir zu zeigen, dass ich ihnen wichtig bin. Und das freut mich irgendwie. Wir Hunde verstehen zwar nicht, dass es „ein Jahr mehr“ bedeutet, aber wenn es heißt, dass ich noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bekomme, bin ich definitiv dabei!
Manchmal frage ich mich, ob das bei meinen Freunden genauso läuft. Ich habe schon von Hunden gehört, die eine richtige Party bekommen, mit Kuchen und anderen Hunden als Gäste. Sogar meine Kumpels Max und Lola haben mir von ihren Hundegeburtstagen erzählt. Also scheint das echt was zu sein, das Menschen für uns machen, weil sie uns mögen und uns danken wollen. Manche bekommen eine große Party, andere nur ein ruhiges „Happy Birthday“ – und wieder andere gehen an diesem Tag auf einen tollen Ausflug. Es sieht also bei jedem Hund ein bisschen anders aus. Und das ist das Schöne: Jeder von uns wird so gefeiert, wie es zu ihm passt!
Was ich am meisten mag, ist eigentlich der extra lange Spaziergang nur mit Frauchen oder Herrchen. Nur wir zwei, ein schöner Weg, der gut riecht, und vielleicht ein paar Leckerli im Gepäck – das ist für mich das Größte! Da brauche ich gar kein teures Geschenk oder eine Party. Dieses Gefühl, wenn wir zusammen sind und sie mir ihre ganze Aufmerksamkeit schenken, ist unbezahlbar. Und ich merke, dass sie das genauso genießen wie ich.
Jetzt, wo ich weiß, dass mein Geburtstag nur dazu da ist, um zusammen Zeit zu verbringen und gemeinsam Spaß zu haben, finde ich, dass das eine ziemlich gute Idee ist. Ob mit einem Geschenk, einer kleinen Party oder nur einem Spaziergang – es ist schön zu wissen, dass meine Menschen diesen Tag für mich besonders machen wollen. Sie zeigen mir so, wie sehr sie mich liebhaben, und ich kann es kaum erwarten, dass dieser Tag wiederkommt. Wer weiß, vielleicht gibt’s ja dieses Mal wieder einen quietschenden Ball! Also, mein Tipp für alle Hundemenschen: Feiert uns ruhig, auf eure Weise. Wir lieben es, und wer weiß, vielleicht machen wir euch an unserem Geburtstag ein bisschen glücklicher – einfach nur, weil wir da sind. Pfoten drauf,🐶 Peanut
12,99 €
6,99 €
16,15 €
12,48 €
9,95 €
7,33€
Agility ist ein beliebter Hundesport, der immer mehr Anhänger findet. Denn es bietet einen…
Dein Hund ist der treuste Begleiter. Doch er möchte auch beschäftigt sowie körperlich und…
Um deinen Hund glücklich zu machen, brauchst du einen hundegerechten Garten. Erfahre, was du…
Der erste Kontakt mit fremden Hunden ist aufregend. Als Hundehalter solltest du daher folgende…
Da diese Webseite erst im Aufbau ist, bin ich aktuelle nur per Email bzw. der Kommentar Funktion auf meinen Seiten erreichbar.
Es ist geplant Soziale Netzwerke zu integrieren.